Im November 2024 zeigten zwei globale Veranstaltungen, wie Technologie bei der Suche nach einer nachhaltigeren Welt helfen kann: die COP29, die vom 11. bis 22. November in Baku, Aserbaidschan, stattfand, und der G20-Gipfel, der am 20. und 21. November in Rio de Janeiro, Brasilien, abgehalten wurde. Beide Veranstaltungen konzentrierten sich auf Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Energiewende.
COP29: Was wurde in Baku diskutiert?
Die COP29 brachte Führer, Wissenschaftler und Unternehmen zusammen, um Wege zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft zu diskutieren. Zu den Hauptthemen gehörten:
Die Veranstaltung machte deutlich, dass Investitionen in Innovationen einer der besten Wege sind, die Umweltbelastung zu minimieren.
G20: Wie führte Brasilien die Diskussionen an?
Kurz vor dem Ende der COP29 war Brasilien Gastgeber des G20-Gipfels. Führende Politiker aus aller Welt trafen sich, um Themen wie nachhaltige Energie und grüne Wirtschaft zu besprechen. Zu den Highlights gehörten:
Diese Initiativen positionierten Brasilien als wichtigen Akteur in den globalen Diskussionen über Energie und Nachhaltigkeit.
Wie kann Technologie Ihrem Unternehmen helfen, nachhaltiger zu werden?
Sowohl bei der COP29 als auch beim G20-Gipfel wurde deutlich, dass die Modernisierung der Industrie entscheidend ist, um Emissionsziele zu erreichen und die Effizienz zu steigern. Mit Technologie kann Ihr Unternehmen:
Transformieren Sie Ihre Prozesse mit Vetta!
Vetta bietet Lösungen, die Industrien dabei helfen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu werden. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere Technologien einen Unterschied machen können!